Bei einer Routineuntersuchung wurde im Bereich des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe (RMG) eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Dieses Ergebnis wurde dem Gesundheitsamt Schweinfurt am 10. September 2020 nachmittags mitgeteilt. Daher gilt ab sofort und bis auf Weiteres für alle Haushalte in folgenden Ortschaften ein Abkochgebot des Trinkwassers: Theilheim, Hergolshausen, Garstadt, Essleben, Waigolshausen, Ettleben, Werneck, Zeuzleben und Mühlhausen. Zusätzlich wird das Trinkwasser gechlort.
Um die örtliche Bevölkerung schnellstmöglich zu informieren, wurden die Orte, in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Schweinfurt und der RMG durch Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehren informiert. Die Feuerwehr Dittelbrunn wurde hierfür im Ortsgebiet Werneck eingesetzt und führte dort die Warndurchsagen durch.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Melder/Handy |
Einsatzstart | 10. September 2020 18:02 |
Mannschaftstärke | 4 |
Einsatzdauer | 2,5 Std. |
Fahrzeuge | MZF |
Alarmierte Einheiten | FF Marktsteinach,FF Stadtlauringen, FF Niederwerrn, FF Hambach, FF Grettstadt, FF Ettleben, FF Eßleben, FF Mühlhausen, FF Unterspiesheim, FF Werneck, FF Üchtelhausen, FF Donnersdorf, |
FF Oberwerrn, FF Sennfeld, FF Lülsfeld, FF Garstadt, FF Hergolshausen, FF Zeuzleben, FF Theilheim, FF Waigolshausen |